
Wer hat an der Uhr gedreht? Ist es wirklich schon so spät?
Vor gut einem Monat wurde das Bewerbungsverfahren beendet. In regelmäßigen Abstand checke ich nun den Online-Status meiner Bewerbung bei Sevon. Und siehe da: mein erweitertes Führungszeugnis ist eingegangen — immerhin. Aktuell heißt es bei mir immer noch warten … so viel Tee kann man gar nicht trinken.
Warten auf:
die Benotung meiner letzten Uni-Seminar-Leistung,
den Eingang des Schreibens über die Zuteilung des ZfsL,
den ganz normalen Schulalltag,
die wohlverdienten Weihnachtsferien,
das Christkind,
… und auf jemanden, der die Zeugnisse für meine Klasse schreibt.
Apropos Halbjahreszeugnis: hier mein Fazit zum bisherigen Verlauf des Bewerbungsverfahrens: Das Ausfüllen des Online-Antrages hat nach einzelnen Startschwierigkeiten doch ganz gut geklappt. Die Tipps auf den Social-Media-Plattformen waren da doch hilfreicher als die Dokumente, die über SEVON bereitgestellt werden.
Welches Kreuz muss ich hier setzen? Wieso öffnet sich dort eine Fehlermeldung? Was fehlt? Welche Fächer muss ich angeben, wenn ich nicht in NRW studiert habe? Was ich mich noch gefragt habe: Wieso muss man den Online-Antrag ausdrucken und dann postalisch an die Bezirksregierung übersenden? Im digitalen Zeitalter könnte man meinen, eine digitale Übermittlung wäre ausreichend, aber nun ja … Man weiß ja: Was nicht in den Akten ist, ist nicht da. 😅
Die Kommunikation mit den Sachbearbeitern ist teilweise schwierig. Per E-Mail habe ich bis heute niemanden erreicht bzw. keine Rückantwort erhalten. Nach einigen Versuchen habe ich dann telefonisch jemanden erreichen können, um offene Fragen zu klären. Häufig habe ich gelesen, dass der Online-Status nicht aktualisiert wurde oder erst sehr spät. Da hatte ich Glück. Bisher wurde jedes nachgereichte Dokument auch zeitnah „verbucht“, sodass es nicht mehr als fehlend aufgelistet wurde. Sobald meine letzte Uni-Note verbucht wurde und ich mein Master-Zeugnis bekomme habe, muss dieses noch anerkannt werden durch die Bezirksregierung in Münster.
Der Anerkennungsbescheid muss man dann noch an die Bezirksregierung in Köln nachgereicht werden … das klappt dann hoffentlich alles bis zur Nachreichfrist am 16. April. Jetzt heißt es also erst einmal: warten und hoffen, dass ich mein Wunsch-ZfsL in Siegburg zugeteilt bekomme.
Ein anderes Seminar wäre für mich keine Option — also würde ich wieder warten … bis zum 1. November. Wie fandet ihr das Bewerbungsverfahren?
Ich wünsche euch einen schönen 4. Advent und besinnliche Weihnachtstage.
Eure Jessica