Kategorien
Blog

Mein Weg ins Referendariat — Hurra, die Post war da!

Der gefühlt schwerste Schritt ist geschafft: die Online-Bewerbung ist abgeschickt und der Brief mit allen Unterlagen ist bei der Bezirksregierung in Köln eingegangen, so der Online-Status bei SEVON. Zur Bestätigung gab es Post aus Köln: In dem Brief der Bezirksregierung wurde der Eingang bestätigt und noch einmal alle Unterlagen aufgeführt, die nachgereicht werden müssen. Ebenso wird auf der vierten Seite des Schreibens aufgeführt, ob und welche Sozialpunkte anerkannt wurden. Bei mir ist das bisher die eheähnliche Gemeinschaft. Mein zweiter Sozialpunkt bezieht sich auf mein Ehrenamt. Hier mussten aber noch Unklarheiten geklärt werden. Hierzu habe ich meine Sachbearbeiterin angerufen. Den Namen deiner Sachbearbeiterin/deines Sachbearbeiters findest du auf der ersten Seite des Briefs von der Bezirksregierung ganz oben rechts. Nach einem kurzen Telefon konnten alle Missverständnisse geklärt werden und nun warte ich eben noch, ob meine ehrenamtliche Tätigkeit mit einem zweiten Sozialpunkt anerkannt wird. Das Führungszeugnis habe ich ja kurz vor dem Abschicken meiner Bewerbung beantragt. Es ist jedoch bislang noch nicht bei der Bezirksregierung angekommen, aber das klappt sicherlich. Mein Bewerbungsordner fühlt sich somit langsam, aber sicher. In acht Tagen endet das Bewerbungsverfahren bereits und dann heißt es: Abwarten und Tee trinken … In zwei Monaten weiß ich dann hoffentlich, ob ich einen Platz in meinem Wunsch-ZfsL bekommen habe. Bis dahin steht die Abgabe meiner Englisch-Seminar-Aufgabe für die Uni an und der Elternsprechtag in meiner Klasse. 

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag 

Liebe Grüße, 

Eure Jessica