
Geschafft! Heute habe ich endlich meine Bewerbung mit (hoffentlich) allen Unterlagen abgeschickt. Mein erster Gedanke, als ich mich bei SEVON eingeloggt habe, war: „So schwer kann das ja wohl nicht sein?“ Ich saß in der Schule als ich meinen Antrag ausfüllen wollte und auf der zweiten Seite ging es schon los: Steuer-ID — Klar, die weiß man natürlich auswendig oder hat sie immer dabei … Also ab nach Hause. Bei so vielen Ankreuzmöglichkeiten, Fragen und Formularen ist es doch nicht so einfach, wie gedacht, aber jetzt sollte es fürs Erste geschafft sein.
Bei meiner Hausärztin habe ich mir noch die Masern-Immunität bescheinigen lassen, damit ich das Formular nicht nachreichen muss. Das ging Gott sei Dank heute morgen ganz schnell. Danach hatte ich einen Termin beim Bürgerservice meiner Kommune und habe mit dem Vordruck aus dem Bewerbungsantrag das erweiterte Führungszeugnis beantragt.
Das wird direkt an die Bezirksregierung geschickt. Die Kosten in Höhe von 13,00 Euro muss man selber übernehmen — schade aber auch. 😊 Ich habe die Quittung sicherheitshalber als Nachweis behalten, dass ich das erweiterte Führungszeugnis auch wirklich beantragt habe.
Im Umschlag sind nun alle Formulare drin, die ich bisher einreichen kann: Der vollständige Antrag mit insgesamt drei Unterschriften, mein Lebenslauf mit Foto und Unterschrift, sowie meine Nachweise für mögliche Sozialpunkte (eheähnliche Gemeinschaft und Ehrenamt). Jetzt heißt es: warten. Da ich im Wintersemester noch einen Kurs belegen muss, kann ich mein Studium aus Rheinland-Pfalz noch nicht anerkennen lassen. Hierfür benötige ich nämlich neben dem Bachelorzeugnis und dem Antrag (zu finden auf der Seite der Bezirksregierung Münster) noch das Masterzeugnis bzw. die Leistungsübersicht.
Sobald ich die habe, wird der Antrag auf Anerkennung abgeschickt. Den Anerkennungsbescheid brauche ich dann auch noch, um die vorläufige Lehrbefähigung für das Fach Evangelische Religion zu beantragen. Das sind dann auch die Unterlagen, die ich noch nachreichen muss. Gut, dass das bis zum 16. April 2021 möglich ist. Der letzte Punkt auf der FitinsRef-Checkliste ist: Heftstreifen kaufen. Das habe ich auch erledigt (siehe Foto) – meint ihr das reicht?
Wie lief Eure Bewerbung?
Liebe Grüße,
Jessica